Zusammenfassung
Die routinemäßige echographische Untersuchung aller Graviden zählt heute zu einem
kaum mehr wegzudenkenden Überwachungsverfahren der Schwangerschaft. Sie führt neben
der frühzeitigen Erfassung von Wachstumsretardationen auch immer wieder zur Frühdiagnose
von mit dem postnatalen Leben unvereinbaren Mißbildungen. Bei Sichtung des Materials
der II. Universitäts-Frauenklinik Wien wurden innerhalb der letzten 2 Jahre 13 Fälle
schwerer Mißbildungen - zum Teil sehr seltener Art - durch regelmäßige sonographische
Kontrollen aufgedeckt. Die Manifestation dieser Fehl bildungen im Ultraschallbild
wird erörtert und durch echographische Bilder belegt. Die Vorteile der Ultra schalldiagnostik
bei der Mißbildungserkennung gegenüber anderen Untersuchungsverfahren werden diskutiert
und die Wichtigkeit der termingenormten sonographischen Überwachung aller Graviditäten
auch aus dem Blickwinkel der Mißbildungsdiagnostik nochmals hervorgehoben.
Abstract
Today, echography can be considered as routine diagnosis in every pregnancy. Besides
the detection of growth retardation very often in early stages of the fetal life malformations
can be diagnosed incompatible with postnatal life. Reviewing the cases of the II.
Women's Department of Obstetrics and Gynaecology in Vienna within the last 2 years,
13 cases of serious malformations could be detected by regular routine ultrasonic
examinations. The echographic appearance of these partially very rare cases is discussed
and documented by pictures. The advantage of ultrasonic diagnosis in comparison with
other diagnostic procedures in the detection of malformation is discussed. The necessity
and importance of regular ultrasonic examinations of all pregnancies as well in respect
in the detection of malformations are stressed.